Mobile Energiespeicherung, Aufladung und umfassende BESS-Lösungen

Lösung

LÖSUNGEN / 01

Mobile-Ladelösungen


In vielen Branchen bleibt der Zugang zu zuverlässigem Schnellladen eine Herausforderung – insbesondere für Elektrofahrzeuge, die in temporären, netzunabhängigen oder mobilen Umgebungen betrieben werden. Der Aufbau fester Ladestationen erfordert oft langwierige Genehmigungen, Standortvorbereitungen und hohe Investitionen. Eine mobile Energiespeicher-Ladelösung umgeht diese Einschränkungen. Mit flexibler Einsatzmöglichkeit, schneller Einrichtung und zwei Hochleistungsladeausgängen ermöglicht sie die sofortige Energieversorgung von Elektrofahrzeugen im Einsatz – sei es bei Pannenhilfe, Außeneinsätzen oder Notfallszenarien. Wiederverwendbar in verschiedenen Projekten und vollständig autark ist sie die intelligente Lösung für dynamische Energiebedürfnisse.

MEHR LERNEN +

LÖSUNGEN / 02

Bau- und Bergbau-Powerlösungen


Bau- und Bergbaustellen befinden sich oft in abgelegenen oder unentwickelten Gebieten, wo der Zugang zum Stromnetz begrenzt ist und die feste Energieinfrastruktur langsam und kostspielig zu installieren ist. Dieselgeneratoren sind nach wie vor verbreitet, aber die Logistik für Kraftstoffe und hohe Betriebskosten sind fortwährende Herausforderungen. Da die Projektzeitpläne kürzer werden und die Energieflexibilität immer wichtiger wird, bietet ein mobiles Energiespeichersystem eine sauberere, schnellere und kostengünstigere Lösung. Mit Plug-and-Play-Bereitstellung, Hochleistungs-Schnellladung und standortübergreifender Wiederverwendbarkeit gewährleistet es eine stabile Energieversorgung für Maschinen, Fahrzeuge und temporäre Einrichtungen – überall, jederzeit.

MEHR LERNEN +

LÖSUNGEN / 03

Pannenhilfe-Lösungen


Pannen können überall passieren – auf Autobahnen, Landstraßen oder in städtischen Straßen – und EVs, die ohne Strom gestrandet sind, benötigen schnelle, zuverlässige Lösungen. Traditionelle Rettung beruht auf Abschleppen, was zeitaufwendig und ineffizient ist. Ein mobiles Energiespeichersystem bietet sofortiges DC-Schnellladen am Einsatzort, reduziert die Reaktionszeit und minimiert die Ausfallzeit des Fahrzeugs. Mit kompaktem Design, hoher Mobilität und Mehrfachausgang unterstützt es verschiedene EV-Modelle und Notfallteams – und sorgt dafür, dass Hilfe mit Strom in der Hand ankommt.

MEHR LERNEN +

LÖSUNGEN / 04

Flughafen- und Hafenlade Lösungen


Flughäfen und Häfen haben hohe Stromanforderungen, aber die Kapazitätserweiterung ist herausfordernd. Der Bau fester Ladeinfrastruktur ist kostspielig, landintensiv und zeitaufwendig – was es schwierig macht, sich an komplexe Betriebsumgebungen anzupassen. Traditionelle Stromversorgungssysteme sind oft unzureichend, was zu Verzögerungen beim Laden von Bodenunterstützungsfahrzeugen und -geräten führt und letztendlich die Betriebseffizienz beeinträchtigt. Eine flexibel eingesetzte Energiespeicher-Ladelösung kann schnell auf Spitzenlasten reagieren, die Energiedispatchfähigkeiten verbessern und einen unterbrechungsfreien Betrieb gewährleisten.

MEHR LERNEN +

LÖSUNGEN / 05

C&I Energiespeicherlösung


Von Fabriken bis zu Gewerbeparks stellen wachsende Stromnachfragen und steigende Spitzenpreise ohne Präzedenzdruck auf die Energiesysteme. Der traditionelle Netzausbau ist langsam und kostspielig – insbesondere in Gebieten mit alternder Infrastruktur oder begrenzter Kapazität. Eine kommerzielle und industrielle (C&I) Energiespeicherlösung hilft Unternehmen, sich von passiven Stromnutzern zu proaktiven Energiemanagern zu entwickeln. Durch die Integration von PV-Zugang, intelligentem EMS und skalierbarem Batteriespeicher ermöglicht sie Spitzenlastabdeckung, Off-Grid-Resilienz und optimierte Energieverteilung. Schnell einsatzbereit und einfach zu warten, ist es der intelligente Weg, Kosten zu senken und die Nachhaltigkeit zu steigern.

MEHR LERNEN +

LÖSUNGEN / 06

Solar + Speicher-Ladelösungen


Integrierte Solar-, Speicher- und Ladelösungen verändern, wie Energie erzeugt und genutzt wird – insbesondere in Bereichen, die eine sauberere, intelligentere Infrastruktur anstreben. Vor Ort installierte Photovoltaik(PV)-Systeme liefern null-Carbon-Energie, wodurch die Abhängigkeit vom Netz verringert wird. Hochkapazitätsbatteriespeicher hilft, Spitzen abzubauen und Täler zu füllen, während er robusten Schutz für Außen- und Industrieanwendungen bietet. In Kombination mit modularen Schnellladeeinheiten ermöglicht das System eine intelligente Energieauffüllung, die auf die tatsächlichen Nutzungsbedürfnisse zugeschnitten ist, und ermöglicht Flexibilität über EV-Flotten, Mikronetze und entfernte Energieorte.

MEHR LERNEN +

LÖSUNGEN / 07

Ereignis-Strombackup-Lösungen


Temporäre Veranstaltungen stehen oft vor Herausforderungen wie eingeschränktem Zugang zum Stromnetz, komplexer Verkabelung und einem Mangel an zuverlässigen Backup-Systemen. Unsere mobile Energiespeicherlösung bietet eine flexible, steckbare Stromversorgung ohne Notwendigkeit für Bauarbeiten. Egal, ob es sich um ein Musikfestival, eine Freiluftausstellung oder eine Sportveranstaltung handelt, das System unterstützt eine schnelle Bereitstellung, modulare Kapazitätskonfigurationen und stabile Ausgänge – und sorgt für unterbrechungsfreie Energie für Beleuchtung, Ton, Ticketing und Notdienste. Sauber und leise, ist es die nachhaltige Wahl für moderne Veranstaltungsinfrastrukturen.

MEHR LERNEN +

LÖSUNGEN / 08

Flottenlade Lösungen


Mit dem Wachstum elektrischer Flotten stehen Betreiber unter Druck, schnelles, zuverlässiges und kosteneffizientes Laden zu gewährleisten – ohne auf Netzaufrüstungen warten oder mit Bauverzögerungen umgehen zu müssen. Feste Ladestationen sind oft teuer, langsam zu installieren und schwer über mehrere Standorte hinweg zu skalieren. Eine mobile oder semi-feste Energiespeicherlösung bietet Hochleistungs-Ladung für mehrere Fahrzeuge mit flexibler Bereitstellung und Standortunabhängigkeit. Ob für Logistikflotten, öffentliche Dienstfahrzeuge oder Betreiber gemeinsamer Mobilität, sie gewährleistet eine stabile Energieversorgung, vereinfacht die Planung und reduziert sowohl Ausfallzeiten als auch Energiekosten.

MEHR LERNEN +

iMContainer, with 2MWh Large capacity,Capable of charging six EVs simultaneously with up to 200kW per port, it's not just a product, This innovation exemplifies green, low-carbon sustainability and represents the boundless value that lies within environmental responsibility and forward-thinking technology.